Anfahrt mit dem Auto von Autobahnausfahrt A12 Bern-Bümpliz / Köniz (Ausfahrt 12)
°°°von Ampel bei Autobahnausfahrt 3km Richtung Köniz / Schwarzenburg bis zum Bären-Kreisel in Köniz °°°bei Bären-Kreisel - erste Ausfahrt geradeaus - 2,4km Richtung Schwarzenburg bis Ortseinfahrt Gasel °°°0,3km geradeaus bis zum Restaurant Rössli °°°nach Restaurant Rössli halblinks abbiegen in den Mattenhausweg; nach 50m finden Sie uns links im "Capriccio - Caffè-Egge".
°°°ab Bern nach Gasel: jeweils 06 und 36 °°°ab Gasel nach Bern: jeweils 06 und 36 °°°ab Schwarzenburg nach Gasel: jeweils 18 und 48 °°°ab Gasel nach Schwarzenburg: jeweils 20 und 50
Capriccio - Bedeutung
Das Wort Capriccio wird vom italienischen Adjektiv capriccioso (kapriziös) abgeleitet, das
- scherzhaft - launisch - eigenwillig - geistreich - die Regel durchbrechend
bedeutet. Als Nomen wird es Laune oder Schrulle übersetzt.
Die Herkunft des Wortes ist ungeklärt. Es wird eine Kombination von italienisch capo (Kopf) und riccio (Igel, Seeigel) vermutet, woraus sich die Bedeutung „Wirrkopf“ oder „eigensinniger, launischer Mensch“ ableiten lässt.
Capriccio ist zudem ein in der Musik verwendeter Begriff. Das Capriccio ist ein Musikstück von freiem, spielerischem und scherzhaftem Charakter, das sich wenig bis gar nicht an tradierten musikalischen Formen orientiert.